Haben Sie den neuen Film der Rega bereits gesehen? Nutzen Sie die Gelegenheit, dies auf Grossleinwand nachzuholen. In unserem Kino-Wettbewerb verlosen wir Tickets für exklusive Vorstellungen in diversen Schweizer Kinos.
Bewegte Bilder halten wir auch in diesem Newsletter für Sie bereit - im zweiten Teil der historischen Video-Serie zur Rega-Pionierzeit.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten im Rega-Center und auf der Basis Lausanne erfreuten sich grosser Beliebtheit. Tausende Besucher bestaunten unsere Flotte aus nächster Nähe, verköstigten sich an den Essensständen und die Kinder vergnügten sich im Rega-Hüpfhelikopter. Auch Sie können uns noch besuchen. Die Rega öffnet am 23. Juni auf der Basis in Bern-Belp und am 7. Juli auf der Basis in Zürich, Dübendorf nochmals ihre Türen für Sie.
"Am Puls der Rega" zeigt eindrücklich und hautnah den Alltag der Rega-Crews. Als Dank für Ihre Unterstützung laden wir Sie und eine Begleitperson ein, den neuen Rega-Film auf Grossleinwand hautnah mitzuerleben. Gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Tickets für eine unserer exklusiven Matinées in Ihrer Region. Wir drücken Ihnen die Daumen!
Video: Pioniere der Rega, Folge 2 - Fliegende Hunde
Nachdem Hunde bereits erfolgreich bei der Suche nach Lawinenverschütteten eingesetzt worden waren, hatte die Rega in den 50er-Jahren bald den Anspruch, die Vierbeiner auch in der Luftrettung einzusetzen - beim Absprung am Fallschirm. Noch nie zuvor wurde ein Sprung mit einem Hund aus einem Flugzeug durchgeführt. Die Pioniere der Rega erinnern sich an die ersten Versuche. Erleben Sie die "fliegenden" Hunde in einmaligen historischen Filmsequenzen.
Die Juni-Ausgabe des Gönnermagazins 1414 ist ganz dem runden Geburtstag der Rega gewidmet. Was hat sich in 60 Jahren verändert? Welche medizinischen und technischen Fortschritte ermöglichen heute Einsätze auf höchstem Niveau? Lesen Sie spannende Hintergrundinformationen und lassen Sie die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Schweizerischen Rettungsflugwacht Revue passieren. Auch online zum Nachlesen.